Anwendungsgebiete
- Abnehmen
- Phobie Behandlung
- Gedächtnisverbesserung
- Kreativitätssteigerung
- Schmerzfreie Geburten
- Behandlung reaktiver Depressionen
- Sportmotivation
- Leistungssteigerung in Studium und Beruf
- Krebsbekämpfung
- Raucherentwöhnung
- Motivationssteigerung / Selbstmotivation
- Schnelleres Lernen
- Behebung sexueller Störungen
- Verhaltensänderung
- Steigerung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
- Überwinden von Schlafstörungen
- Stressabbau und Entspannung
und vieles mehr…
Die Selbsthypnose ist auch für eine Neuprogrammierung sehr hilfreich.
Bewährt ist die Selbsthypnose auch für die Etablierung neuer
- positiver Gedanken
- Gefühle
- Vorstellungsbilder
- Glaubenssätze
- Verhaltensmuster im Unterbewusstsein
Selbsthypnose und ihre Wirkung
Alle körperlichen Prozesse werden von Gehirn und Nervensystem gesteuert,
über die Stimulation des Nervensystems können diese positiv beeinflusst werden.
Egal ob Sie gesundheitliche Probleme mindern wollen, ob Sie Ihren Erfolg steigern wollen, zum Beispiel beim Sport, im Beruf oder in der Schule, oder ob Sie sich einfach wohler fühlen möchten.
Dann kommen Sie zu einem meiner Seminare, oder machen Sie bei mir einen individuellen Termin aus. Im Seminar vermittle ich Methoden, die Ihnen helfen, Ihre Ziele schneller und nachhaltiger zu erreichen.
Selbsthypnose für Zuhause
Ich zeige Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie in kurzer Zeit entspannen, abschalten und in eine
angenehme Trance gleiten können.
In meinen Kursen bringe ich Ihnen die Selbsthypnose sowie die Hypnose-Anker-Technik bei.
Vorab einige Punkte, die Sie wissen sollten!
Selbsthypnose – Trance – Meditation – Abschalten
Dies sind alles Zustände wie beispielsweise der Schlaf- oder Wachzustand
sowie der mentale oder geistige Zustand.
Diese Zustände könnte man auch als Tagtraum oder Dösen bezeichnen.
Ein Beispiel dafür:
Sie kennen es sicherlich, vertieft in einem Buch zu lesen und bemerken dabei nicht, wie schnell die Zeit vergeht.
Nun zu den Schritten:
Schritt 1:
Kostenloses Download "Selbsthypnose" herunterladen
Schritt 2:
Einleitung anhören / lesen
Schritt 3:
Handy aus / hinlegen oder setzen
Schritt 4:
Fünf mal entspannt ein und aus atmen / Augen schließen
Schritt 5:
Täglich "Selbsthypnose" anhören / am besten vor dem Schlafen gehen
Schritt 6:
Erfahrung und Zufriedenheit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken
Schritt 7:
Gegebenenfalls einen Kurs buchen